Freedom24 ist ein vergleichsweise neuer Broker auf dem europäischen Markt, der Anlegern den Zugang zu über 40.000 Aktien und 1.500 ETFs ermöglicht. Besonders spannend ist, dass man hier auch auf US-ETFs zugreifen kann, die sonst für EU-Anleger oft unzugänglich sind.
🎁 Exklusiver Freedom24 Willkommensbonus
Jetzt ein kostenloses Aktiendepot eröffnen & eine Aktie im Wert von bis zu 1.000 USD geschenkt bekommen!
📌 Nur für Neukunden aus Europa (mind. 25 Jahre alt).
Warum Freedom24?
- ✔ An der NASDAQ gelistet – eines der führenden FinTech-Unternehmen
- ✔ Über 1.000.000 handelbare Aktien, ETFs & Anleihen
- ✔ Echtzeit-Kurse & intuitive Handelsplattform
- ✔ Intelligente Order-Funktionen: Stop-Loss, Limit-Orders & mehr
- ✔ 100% deutschsprachiger Support & einfache Kontoeröffnung
Ich habe 12.000 € über die letzten neun Monate bei Freedom24 investiert – verteilt auf Aktien, ETFs sowie Tages- und Festgeldangebote. In diesem Erfahrungsbericht teile ich meine persönliche Einschätzung, meine Gewinne und Herausforderungen sowie Vor- und Nachteile dieses Brokers.
Regulierung und Sicherheit: Ist Freedom24 vertrauenswürdig?
Ein häufiger Kritikpunkt an Freedom24 ist der Hauptsitz in Zypern. Viele Anleger haben Bedenken, da der Broker nicht direkt aus Deutschland operiert. Allerdings unterliegt Freedom24 der zypriotischen Finanzaufsicht (CySEC) sowie der deutschen BaFin, da sie auch hierzulande aktiv sind.
Wichtige Sicherheitsaspekte:
✅ Mehrere Regulierungen: Neben CySEC und BaFin wird Freedom24 auch von der US-Börsenaufsicht SECüberwacht, da die Muttergesellschaft an der Nasdaq gelistet ist.
✅ Einlagensicherung: In Zypern sind bis zu 20.000 € an Cash-Einlagen abgesichert. Aktien und ETFs sind jedoch Sondervermögen und damit auch im Insolvenzfall geschützt.
Nach meiner Recherche und persönlichen Nutzung sehe ich keine Sicherheitsbedenken, die gegen Freedom24 sprechen. Tatsächlich dürfte dieser Broker strenger reguliert sein als viele deutsche Anbieter.
Freedom24 in der Praxis: Meine Erfahrungen mit Aktien & ETFs
Portfolio-Performance nach 9 Monaten
Nach fast einem Jahr Nutzung kann ich sagen: Die Plattform funktioniert reibungslos und bietet eine sehr breite Auswahl an Aktien und ETFs.
📈 Meine persönliche Rendite nach 9 Monaten:
- +12% auf mein Aktien- und ETF-Portfolio
- Top-Performer: Pershing Square Holdings
- Hauptbestandteile: Zwei Vanguard-ETFs + Einzelaktien
Besonders positiv fällt auf, dass die Plattform sehr günstige Handelsgebühren hat:
🔹 Kaufgebühren: 2 € pro Order + 2 Cent pro Aktie/ETF-Anteil
🔹 Kosten für ETF-Käufe: In meinem Fall nur 0,2% Gebühren, was oft günstiger ist als ein klassischer „kostenloser“ Sparplan bei deutschen Brokern.
📌 Einziger Nachteil: Es gibt keine Sparpläne. Wer regelmäßig investieren möchte, muss also manuelle Käufe tätigen – was aber dank der niedrigen Kosten oft nicht ins Gewicht fällt.
Tages- und Festgeld bei Freedom24: Lohnt sich das?
Ein weiteres interessantes Feature ist das D-Konto, eine Art Tagesgeldkonto. Die Zinsen sind dabei sehr attraktiv:
💰 Zinsen auf Tagesgeld:
- 3,9% auf Euro-Einlagen
- 5,3% auf US-Dollar
💰 Zinsen auf Festgeld:
- 5,8% für ein 1-jähriges Festgeld in Euro
Verglichen mit anderen Banken ist das ein sehr gutes Angebot. Ich habe hier einen Teil meines Cash-Bestands geparktund verdiene regelmäßig Zinsen, die monatlich gutgeschrieben werden.
Nutzerfreundlichkeit & Handelsplattform
Freedom24 bietet sowohl eine Web-Plattform als auch eine App. Die Bedienung ist relativ intuitiv, allerdings gibt es kleine Schwächen:
✅ Positiv:
- Breite Marktübersicht mit detaillierten Aktien- und ETF-Daten
- Gut gestaltete Ordermaske mit Limit- und Market-Orders
- Günstige Handelsgebühren
❌ Negativ:
- Die Übersetzungen sind nicht immer perfekt („Analytik“ statt „Analyse“)
- Auszahlungen kosten 7 €, was für kleine Beträge etwas teuer ist
- Teilnahme an Hauptversammlungen kostet 250 €, was zu hoch ist
Trotz kleinerer Schwächen bin ich insgesamt zufrieden. Ich nutze persönlich lieber die Web-Version als die App, da sie etwas übersichtlicher ist.
Steuerliche Besonderheiten: Was du wissen musst
Ein wichtiger Punkt, den jeder Anleger bei Freedom24 beachten muss: Die Kapitalertragsteuer wird nicht automatisch abgeführt!
📌 Das bedeutet für dich:
- Du musst deine Gewinne selbst beim Finanzamt in der Anlage KAP angeben.
- Dadurch kannst du deine Steuern aufschieben und das Geld bis dahin weiterhin investieren.
- Manche Anleger sehen das als Vorteil, andere als Nachteil.
Für mich persönlich ist das kein großes Problem, da ich meine Steuererklärung sowieso selbst mache. Wer sich jedoch nicht mit Steuerangelegenheiten beschäftigen möchte, sollte dies bedenken.
Bonusprogramm: Lohnt sich das?
Ein Highlight bei Freedom24 ist der Bonus für Neukunden und Bestandskunden. Aktuell gibt es eine Aktion, bei der man Gratis-Aktien im Wert von 79 bis 529 € erhalten kann.
📌 Bonus-Details:
- Ab 5.000 € Investition: 3 Gratis-Aktien
- Ab 50.000 € Investition: Durchschnittlich 1.612 € an Bonus-Aktien
Für mich persönlich war das ein interessanter Anreiz, noch einmal Geld nachzuschießen. Ich kenne keinen anderen Broker in Europa, der solch großzügige Boni bietet.
Vor- und Nachteile von Freedom24
✅ Vorteile:
✔ Sehr günstige Handelskosten (2 € pro Order)
✔ Breites Angebot an Aktien & US-ETFs
✔ Attraktive Zinsen auf Tages- und Festgeld
✔ Regulierung durch CySEC, BaFin & SEC
✔ Persönlicher Kundenservice mit Ansprechpartner
❌ Nachteile:
✖ Keine Sparpläne verfügbar
✖ Kapitalertragsteuer wird nicht automatisch abgeführt
✖ Auszahlungsgebühren (7 €) & hohe Kosten für Hauptversammlungen
✖ Plattform-Übersetzung nicht immer perfekt
Fazit: Ist Freedom24 ein empfehlenswerter Broker?
Nach 9 Monaten und 12.000 € investiertem Kapital kann ich sagen: Ja, Freedom24 ist ein empfehlenswerter Broker – insbesondere für fortgeschrittene Anleger.
Wer Aktien & ETFs günstig kaufen, attraktive Tages- und Festgeldzinsen nutzen und US-ETFs handeln möchte, bekommt hier ein starkes Gesamtpaket. Die Plattform hat einige Schwächen (keine Sparpläne, steuerliche Eigenverantwortung), aber für viele Anleger dürften die Vorteile überwiegen.
📌 Für wen lohnt sich Freedom24?
- Ja, wenn du günstig Aktien & ETFs handeln möchtest
- Ja, wenn du hohe Tages- & Festgeldzinsen nutzen willst
- Ja, wenn du mit der manuellen Steuerabrechnung klarkommst
- Nein, wenn du einen Broker mit Sparplänen suchst
Mein Fazit: Freedom24 ist eine sehr gute Wahl für aktive Anleger. Die günstigen Gebühren und das große Angebot machen es zu einer interessanten Alternative zu klassischen Brokern. 🚀