Welche Erfahrungen für Freedom24 möchtest du gerne lesen? 🤔
Freedom24 ist ein relativ neuer Broker in Europa, der durch sein großes Angebot an Aktien, ETFs und Festgeldanlagen sowie attraktive Bonusaktionen auf sich aufmerksam macht. Doch wie gut ist der Broker wirklich? Ich habe über die letzten neun Monate 12.000 € in verschiedene Anlageprodukte bei Freedom24 investiert und teile in diesem Erfahrungsbericht meine ehrliche Meinung – inklusive der Vor- und Nachteile.
🎁 Exklusiver Freedom24 Willkommensbonus
Jetzt ein kostenloses Aktiendepot eröffnen & eine Aktie im Wert von bis zu 1.000 USD geschenkt bekommen!
📌 Nur für Neukunden aus Europa (mind. 25 Jahre alt).
Warum Freedom24?
- ✔ An der NASDAQ gelistet – eines der führenden FinTech-Unternehmen
- ✔ Über 1.000.000 handelbare Aktien, ETFs & Anleihen
- ✔ Echtzeit-Kurse & intuitive Handelsplattform
- ✔ Intelligente Order-Funktionen: Stop-Loss, Limit-Orders & mehr
- ✔ 100% deutschsprachiger Support & einfache Kontoeröffnung
Ist Freedom24 ein seriöser Broker?
Eine der größten Sorgen neuer Anleger ist die Frage der Seriosität, besonders da Freedom24 seinen Hauptsitz nicht in Deutschland, sondern in Zypern hat.
Regulierung & Sicherheit:
Freedom24 wird jedoch nicht nur von der zypriotischen Finanzaufsichtsbehörde reguliert, sondern auch von der deutschen BaFin, da sie in Deutschland aktiv sind und Kunden akzeptieren. Zusätzlich unterliegt das Unternehmen der amerikanischen SEC-Aufsicht, da ihre Muttergesellschaft an der NASDAQ gelistet ist. Das bedeutet, dass der Broker wahrscheinlich sogar strenger überwacht wird als viele andere in Europa ansässige Anbieter.
Einlagensicherung:
Hier gibt es jedoch einen kleinen Nachteil: Während in Deutschland eine Einlagensicherung von 100.000 € Standard ist, beträgt sie in Zypern nur 20.000 € für Cash-Guthaben auf dem Tagesgeldkonto. Wertpapiere hingegen sind – wie bei allen seriösen Brokern – Sondervermögen und somit auch im Insolvenzfall geschützt.
Mein Fazit zur Sicherheit: Freedom24 ist definitiv ein regulierter und seriöser Broker. Natürlich muss man sich bewusst sein, dass der Sitz in Zypern bedeutet, dass die automatische Abführung der Kapitalertragssteuer entfällt, sodass man die Steuererklärung selbst machen muss.
Meine Erfahrungen mit Freedom24 nach 12 Monaten
1. Das Handelsangebot – Aktien, ETFs und US-Produkte
Freedom24 bietet den Handel mit über 40.000 Aktien und 1.500 ETFs an – inklusive US-ETFs, die in Deutschland sonst nicht erhältlich sind. Für fortgeschrittene Anleger ist das ein riesiger Vorteil, da man so Zugang zu Produkten hat, die bei vielen anderen Brokern nicht verfügbar sind.
Ein Highlight für mich war der einfache Kauf von Vanguard ETFs sowie der Pershing Square Aktie, die sich in meinem Portfolio in den letzten Monaten sehr positiv entwickelt haben.
2. Kosten und Gebühren – Wie günstig ist Freedom24 wirklich?
Die Gebührenstruktur von Freedom24 ist äußerst konkurrenzfähig. Eine Order kostet 2 € + 0,02 € pro Aktie oder ETF-Anteil. Das ist günstiger als viele Sparpläne deutscher Broker, da diese oft versteckte Gebühren zwischen 0,2% und 2,5% haben.
Ein Beispiel aus meiner Praxis:
Ich habe Anfang des Jahres 12 Anteile eines Vanguard Developed World ETFs für insgesamt 1.100 US-Dollar gekauft. Die Gebühren für diesen Kauf lagen bei nur 2,22 €, was einer Kostenquote von 0,2% entspricht – günstiger als viele deutsche „kostenlose“ Sparpläne.
Ein negativer Punkt ist jedoch die Gebühr für Auszahlungen: Jede Auszahlung kostet 7 €, was auf Dauer ins Geld gehen kann. Hier sollte man strategisch planen.
3. Benutzerfreundlichkeit – Webplattform vs. App
Die Plattform von Freedom24 bietet eine Menge Funktionen:
- Analysen zu Aktien mit Prognosen und Firmendaten
- Gut gestaltete Ordermasken mit Limit-Orders
- Ein detailliertes Orderbuch
Ich persönlich bevorzuge die Webplattform, da die App zwar gut ist, aber nicht ganz so intuitiv wie z.B. die Apps von Trade Republic oder Scalable Capital.
Ein kleiner Kritikpunkt: Die Übersetzung der Plattform ins Deutsche ist an manchen Stellen nicht perfekt („Analytik“ statt „Analysen“), was den professionellen Eindruck etwas schmälert.
Tagesgeld & Festgeld – Lohnt sich das Angebot?
Neben dem Aktienhandel bietet Freedom24 attraktive Zinsen für Tages- und Festgeld:
- Tagesgeldkonto: 3,9% Zinsen auf Euro, 5,3% auf US-Dollar
- Festgeld: 5,8% für ein einjähriges Festgeld in Euro
Das sind aktuell hervorragende Konditionen, besonders im Vergleich zu deutschen Banken. Allerdings sollte man bedenken, dass die Einlagensicherung nur bis 20.000 € greift.
Bonusprogramm – Wie viel kann man wirklich bekommen?
Freedom24 bietet regelmäßig Bonusaktionen für Neukunden und Bestandskunden. Aktuell gibt es im Median 79 bis 529 € als Bonus in Form von Gratisaktien. Je höher das Investment, desto höher der Bonus:
- Ab 5.000 € Investment gibt es 3 Gratisaktien
- Ab 50.000 € gibt es bis zu 1.612 € als Bonus
Solche hohen Boni gibt es bei keinem anderen europäischen Broker, was das Angebot besonders attraktiv macht.
Steuern – Das muss man beachten
Ein Nachteil ist, dass Freedom24 keine automatische Steuerabführung vornimmt. Das bedeutet, dass man seine Kapitalerträge selbst in der Steuererklärung angeben muss.
Dazu trägt man seine Gewinne in der Anlage KAP unter „Kapitalerträge, die nicht dem inländischen Steuerabzug unterlegen haben“ ein.
Das kann für einige Anleger ein Vorteil sein, da man bis zur Steuererklärung mit dem Geld weiterarbeiten oder es verzinsen lassen kann.
Vor- und Nachteile von Freedom24
Vorteile:
✅ Großes Angebot an Aktien & ETFs (inklusive US-ETFs)
✅ Günstige Handelsgebühren (nur 2 € + 0,02 € pro Anteil)
✅ Attraktive Tagesgeld- und Festgeldzinsen
✅ Reguliert durch mehrere Finanzaufsichtsbehörden (BaFin, SEC, CySEC)
✅ Hohe Bonusaktionen für Neukunden und Bestandskunden
✅ Sehr guter Kundenservice mit eigenen Ansprechpartnern pro Land
Nachteile:
❌ Sitz in Zypern – Gewinne müssen selbst versteuert werden
❌ Einlagensicherung nur 20.000 € für Cash-Guthaben
❌ Auszahlungsgebühr von 7 €
❌ Keine Sparpläne verfügbar
❌ Übersetzung der Plattform an einigen Stellen nicht optimal
❌ Teilnahme an Hauptversammlungen kostet 250 €, was zu hoch ist
Fazit – Lohnt sich Freedom24?
Nach neun Monaten intensiver Nutzung kann ich sagen: Ja, Freedom24 ist ein seriöser und günstiger Broker, der sich besonders für fortgeschrittene Anleger lohnt, die größere Beträge investieren und auf US-ETFs zugreifen möchten.
Die niedrigen Gebühren, das große Angebot und die attraktiven Zinsen auf Tages- und Festgeld machen den Broker sehr interessant. Die Bonusaktionen sind ein zusätzlicher Pluspunkt.
Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass die Steuern selbst abgeführt werden müssen und es keine Sparpläne gibt. Wenn man jedoch mit diesen Punkten umgehen kann, ist Freedom24 eine sehr gute Wahl für kostengünstigen Aktien- und ETF-Handel.
Ich persönlich werde weiterhin bei Freedom24 investieren, da mich die Plattform überzeugt hat. Was sind eure Erfahrungen? Schreibt es in die Kommentare! 🚀
Please wait while you are redirected...or Click Here if you do not want to wait.